- seo7191
Semesterbeitrag in Deutschland
Aktualisiert: 13. Okt. 2022
Semesterbeitrag
Der Semesterbeitrag umfasst Sozialbeiträge für die Studierendenschaft und das Studentenwerk sowie einen Verwaltungskostenbeitrag. An manchen Universitäten kommt das Semesterticket hinzu. Dementsprechend variiert der Semesterbeitrag von Universität zu Universität. Während etwa an der TU München 117,00 € zu entrichten sind, sind es an der FU Berlin 304,29 € (Stand 2016). Die Semesterbeiträge können also je nach Universität oder Fachhochschule sehr unterschiedlich ausfallen. Wer sich noch unsicher ist, an welcher Universität er studieren möchte, sollte im Vorfeld vergleichen, wie viel ein Studium an den in Betracht kommenden Hochschulen kostet.
Allerdings ist es seit Abschaffung der Studiengebühren nicht mehr dieser Teil der Studienkosten, der deutschlandweit einen großen Unterschied macht. Vielmehr sind die Lebenshaltungskosten entscheidend, wenn es darum geht, wie teuer Studieren eigentlich ist. In Städten wie München zum Beispiel sind die Mietpreise extrem hoch, und schnell hat man als Student 500 € für ein WG-Zimmer ausgegeben. Fakt ist also: Im Durchschnitt sollte man als Studierender mit einem Semesterbeitrag von 100 € bis 300 € rechnen. Ein nicht zu vernachlässigender Betrag, doch die Lebenshaltungskosten sind es, die ein Studium wirklich teuer machen können.