- patrick51767
Corona-Virus - Hochschulen in Deutschland
Aktualisiert: 13. Okt. 2022
HINWEISE DER BZGA FÜR BILDUNGSEINRICHTUNGEN ZUM NEUARTIGEN CORONAVIRUS (SARS-COV-2) UND COVID-19
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat auch für Bildungseinrichtungen Informationen zu Übertragungswegen und Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Ansteckung des neuartigen Coronavirus informiert. Die BZgA stellt für Bildungseinrichtungen ein Merkblatt mit Informationen zu Übertragung, Symptomen, Krankheitszeichen, Verlauf sowie allgemeinen Hygieneempfehlungen und weiterführende Links zu Infektionsschutz zum Download zur Verfügung.
https://www.bzga.de/aktuelles/2020-03-03-bzga-informationen-zum-neuartigen-coronavirus-fuer-bildungseinrichtungen/
https://bzga-k.de/corona-faq-videos https://www.bzga.de/presse/pressemitteilungen/2020-03-03-bzga-informationen-zum-neuartigen-coronavirus-fuer-bildungseinrichtungen/
AKTUELLE MAßNAHMEN UND HINWEISE IN ZUSAMMENHANG MIT DEM CORONA-VIRUS (SARS-CoV-2) DER TOP 20 UNIVERSITÄTEN DEUTSCHLANDS
Viele Universitäten empfehlen ein umsichtiges und besonnenes Verhalten und verweist für aktuelle Informationen auf das Robert Koch-Institutes, des Gesundheitsministeriums sowie des Auswärtigen Amtes. Empfholene Hygieneemaßnahmen belaufen sich auf ausreichende Handhygenie, Husten-/Niesetikette ein (Armbeuge statt Hand), einmalige Nutzung von Taschentüchern sowie einen 1 bis 2 Meter Abstand zu anderen Personen und die Vermeidung von engem Personenkontakt. Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist das Tragen von ffp3 Masken. Die häufig gewählten Op-Masken, schützen hauptsächlich als Schutz vor eigenen Berührungen des Gesichts und dienen beim Tragen von bereits Erkrankten zum Schutz anderer. Zudem ergreifen viele Universitäten Schutz-Maßnahmen um die Corona-Erkrankung einzudämmen. Unter anderem fordern sie Universitätsmitglieder auf, sich bei Verdacht auf eine Corona-Erkrankung oder bei Kontakt mit infizierten Person, umgehend telefonisch mit einem Arzt bzw. einer Ärztin oder dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Verbindung zu setzen. Beschäftigte der Universitäten, die aus Risikogebieten zurückkehren oder mit solchen Kontakt hatten, sind entweder bis zu 14 Tage im Home-Office oder von der Arbeit freigestellt. Die Universitäten empfehlen bei Zugehörigkeit einer Risikogruppe ebenfalls das Aufsuchen eines Arzt bzw. Ärztin bzw. Home-Office oder Freistellung. Dieselben Maßnahmen empfehlen viele Universitäten auch allen weiteren Personen, die an den Bildungseinrichtungen verkehren. Dienstreisen und Exkursionen in Risikogebiete werden zum größtenteils nicht genehmigt und bereits erteilte Genehmigunge widerrufen. Reisen in andere Gebiete sind meist eigenverantwortlich und unter Beachtung der üblichen Gefährdungsbeurteilung weiterhin möglich. Ob Tagungen und Veranstaltungen stattfinden ist teils von den Veranstalterinnen bzw. Veranstaltern abhängig oder werden abgesagt.
Update: In manchen Bundesländer besteht Maskenpflicht.
LMU München veröffentlicht Hinweise und Maßnahmen zu Coronavirus- https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/news/2020/corona_informationen0203.html
TU München veröffentlicht keine Hinweise und Maßnahmen Coronavirus
Universität Heidelberg: Heidelberger Virologen äußern sich zum Thema Coronavirus/COVID-19 - https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/heidelberger-virologen-zum-thema-coronaviruscovid-19
Humboldt Universität Berlin: Aktuelle Empfehlungen zu Vorsichtsmaßnahmen zum Coronavirus - https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/februar-2020/nr-2023
Universität Freiburg: Hinweise zum „Corona“-Virus - https://www.uni-freiburg.de/universitaet/corona
RWTH Aachen: Informationen zu Infektionen mit Coronavirus - https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Aktuell/Pressemitteilungen/Februar-2020/~fukua/Erstmals-Infektion-mit-Coronavirus-in-De/
Universität Tübingen: Informationen zu Erkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus - https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/personalvertretungen-beratung-beauftragte/arbeits-gesundheits-und-umweltschutz/betriebsaerztlicher-dienst/informationen-zum-coronavirus/
Charité – Universitätsmedizin Berlin: Schwerpunktseite zum Thema Coronavirus (SARS-CoV-2) - https://www.charite.de/klinikum/themen_klinikum/themenschwerpunkt_coronavirus/
FU Berlin: Informationen für Universitätsangehörige zum neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) https://www.fu-berlin.de/sites/coronavirus/index.html
Universität Bonn: Informationen zum Corona-Virus - https://www.uni-bonn.de/neues/informationen-zum-corona-virus
Universität Göttingen: Informationen für Universitätsangehörige zum neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) - https://www.uni-goettingen.de/de/621808.html
Universität Mannheim: Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen und Empfehlungen - https://www.uni-mannheim.de/universitaet/anfahrt-und-campusplan/sicherheit-auf-dem-campus/coronavirus-aktuelle-massnahmen-und-empfehlungen/
TU Berlin: Wichtige Informationen zum neuartigen Coronavirus - https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_medien/newsportal/innenansichten/2020/coronavirus_2019_ncov/parameter/de
Karlsruher Institut für Technologie: Fragen und Antworten im Umgang mit dem Coronavirus - http://www.kit.edu/kit/25911.php
Universität Hamburg: Maßnahmen der Universität Hamburg aus Anlass der Corona-Infektionen in China - https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2020/pm4.html
Universität Köln: Informationen zum Corona-Virus (Covid-19) - http://portal.uni-koeln.de/coronavirus
Universität Ulm: Informationen zum Coronavirus - https://www.uni-ulm.de/universitaet/informationen-zum-coronavirus/
TU Dresden: WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS SARS-COV-2- https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/wichtige-informationen-zum-coronavirus-sars-cov-2
Universität Würzburg: Coronavirus - https://www.uni-wuerzburg.de/verwaltung/atu/aufgaben/gesundheitsschutz/coronavirus-grippe-infektioese-magen-und-darmerkrankungen/
Universität Erlangen-Nürnberg: Empfehlungen der Universitätsleitung zur aktuellen Lage des Coronavirus- https://www.verwaltung.zuv.fau.de/verwaltung/personalangelegenheiten/gesundheit/empfehlungen-der-universitaetsleitung-zur-aktuellen-lage-des-coronavirus/
Maskenfplicht in Deutschland https://masken.care/news/deutschlandweite-maskenpflicht-wo-muss-sie-getragen-werden-und-wann-erwarten-sie-bussgelder